D E N N I S K O R N B L U M – D I E G O L D E N E A N A N A S– Rezensionsexemplar* – In Sekundenbruchteilen raste ihm noch einmal durch den Kopf, dass er in den… Continue reading Rezension | Die Goldene Ananas
Tag: Roman
Rezension | Hexensaat
M A R G A R E T A T W O O D – H E X E N S A A T– Rezensionsexemplar* – Die Vorstellungen waren vielleicht ein wenig ungeschliffen, aber tief empfunden. Felix wünschte, er hätte früher aus seinen professionellen Schauspielern auch nur halb so viel Gefühl… Continue reading Rezension | Hexensaat
12 Klassiker für 2020 | #7 | Die Klangprobe
Dieses Jahr geht das Klassikerprojekt in die 3. Runde! Wie in den Jahren zuvor lese ich jeden Monat einen Klassiker, den ich zuvor dem entsprechenden Monat zugeordnet habe. Insgesamt zwölf Klassiker stehen auf der Liste des Klassikerprojekts 2020, bei einigen handelt es sich dieses Jahr um deutschsprachige Übersetzungen. Diese Bücher, die sich schon seit geraumer… Continue reading 12 Klassiker für 2020 | #7 | Die Klangprobe
12 Klassiker für 2020 | #6 | Zärtlich ist die Nacht
Dieses Jahr geht das Klassikerprojekt in die 3. Runde! Wie in den Jahren zuvor lese ich jeden Monat einen Klassiker, den ich zuvor dem entsprechenden Monat zugeordnet habe. Insgesamt zwölf Klassiker stehen auf der Liste des Klassikerprojekts 2020, bei einigen handelt es sich dieses Jahr um deutschsprachige Übersetzungen. Diese Bücher, die sich schon seit geraumer… Continue reading 12 Klassiker für 2020 | #6 | Zärtlich ist die Nacht
Rezension | Die Unsterblichen
Zugegeben, es ist schon eine ganze Weile her, seit dieses unfassbar tolle Buch bei mir zuhause ankam. Aber wisst ihr, manches braucht seine Zeit, und ich gehöre zu der Sorte von Leser, bei denen die Stimmung eben passen muss, die Atmosphäre. "Die Unsterblichen" von Chloe Benjamin habe ich als eines der ersten Bücher dieses Jahres… Continue reading Rezension | Die Unsterblichen
Rezension | Die Stille meiner Worte
„Ich kann dich nicht festhalten, aber noch weniger kann ich dich loslassen. Wieso hast du mich halb hiergelassen und halb mitgenommen?“ Ava Reed | Die Stille meiner Worte | S. 38 Ihr kennt doch bestimmt diese Bücher, die gefühlt in aller Munde sind, auf allen Regalen stehen und von denen man nur das Beste hört.… Continue reading Rezension | Die Stille meiner Worte
6 Klassiker für 2018 | #5 | Kehlmann– ‘Die Vermessung der Welt’ | Rezension
In diesem Moment begriff er, daß niemand den Verstand benutzen wollte. Menschen wollten Ruhe. Sie wollten essen und schlafen, und sie wollten, daß man nett zu ihnen war. Denken wollten sie nicht. Daniel Kehlmann | Die Vermessung der Welt | S. 55. Der vorletzte deutschsprachige Klassiker, den ich mir für dieses Jahr vorgenommen hatte,… Continue reading 6 Klassiker für 2018 | #5 | Kehlmann– ‘Die Vermessung der Welt’ | Rezension
Rezension | Walter Moers: Prinzessin Insomnia & der alptraumhafte Nachtmahr (2017)
„Wenn die Minuten durch die Jahre rufen Erhebt sich der ewige Träumer Über seine irdische Last Und reist mitten hinein Ins dunkle Herz der Nacht“ Prinzessin Insomnia | S. 5 Wer mich ein bisschen kennt, der weiß, dass ich die Bücher von Walter Moers liebe und fast schon neidisch bin auf den Ideenreichtum und die… Continue reading Rezension | Walter Moers: Prinzessin Insomnia & der alptraumhafte Nachtmahr (2017)
6 Klassiker für 2018 | #3 | Hesse – ‘Der Steppenwolf’ | Rezension
Nein, der Blick des Steppenwolfes durchdrang unsre ganze Zeit, das ganze betriebsame Getue, die ganze Streberei, die ganze Eitelkeit, das ganze oberflächliche Spiel einer eingebildeten, seichten Geistigkeit – ach, und leider ging der Blick noch tiefer, ging noch viel weiter als bloß auf Mängel und Hoffnungslosigkeiten unsrer Zeit, unsrer Geistigkeit, unsrer Kultur. Er ging bis… Continue reading 6 Klassiker für 2018 | #3 | Hesse – ‘Der Steppenwolf’ | Rezension
Rezension | Lucinda Riley: “Der Engelsbaum” (1995)
Cheska berührte einen der dünnen Äste. „Jonny ist hier?“ „Ja, Schatz. Menschen, die wir lieben, verlassen uns nie ganz.“ „Der Engelsbaum“, murmelte Cheska. „Er ist da, Mummy, er ist da. Siehst du ihn zwischen den Ästen?“ Und zum ersten Mal seit zwei Wochen trat ein Lächeln auf Cheskas Gesicht. – S. 122 Neulich war ich… Continue reading Rezension | Lucinda Riley: “Der Engelsbaum” (1995)