Schon im Januar wurde ich von der lieben Ella vom Blog EllaWoodwater für den Sunshine Blogger Award nominiert und erhielt kürzlich noch eine Nominierung zum selben Award von der lieben Martina vom Blog DeinBücherPalast . Vielen Dank euch beiden für die Nominierung und die tollen Fragen! Ich habe mir deshalb die Freiheit genommen, einige der besten Fragen der beiden herauszupicken und zu beantworten. Außerdem habe ich gleich einmal einen Header gebastelt.. einfach weil ich offenbar zu viel Zeit habe. :’D
Der Sunshine Blogger Award ist für diejenigen, die kreativ, inspirierend und positiv beim Versprühen ihres Sonnenscheins in der Buchblogger-Community sind. Danke dafür!
Regeln des Awards:
- Danke dem Blogger, der dich getagged hat und markiere ihn mit seinem Link
- Beantworte die 11 Fragen, die der Blogger dir gestellt hat
- Nominiere 11 neue Blogger für den Award und stelle 11 Fragen
- Liste die Regeln auf
Fragen von Ella:
Wie würde das Bücherzimmer deiner Träume aussehen?
Das Bücherzimmer meiner Träume ist ein gemütlicher Raum mit Wänden voller Regale, gefüllt mit allen meinen Büchern. Ein prasselnder Kamin würde mich in kühlen Lesestunden wärmen, während ich in einem kuscheligen Sessel zwischen vielen Kissen und Decken versinken würde.
2017 ist vorbei, was war das Verrückteste, das du in einem Buch gelesen hast?
Ich weiß nicht, ob es das Verrückteste ist, was ich im Jahr 2017 gelesen habe, aber eines ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Ein Karussell, das einem die Jugend zurückgibt und / oder älter macht, wenn man sich darauf setzt und eine Runde oder mehrere darauf dreht. Das ist schon ziemlich verrückt – und unheimlich. (Aus dem Buch „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke)
Welche coole Kraft hättest du, wenn du ein Superschurke wärst?
Als Superschurke hätte ich wahrscheinlich die Kraft, andere allein mit einem Blick von mir dazu zu bringen, das zu tun, was ich will. Das ist für mich der ultimative Superschurken-Move, der mir spontan einfällt.
Dein Haus droht abzubrennen und du darfst nur ein Buch retten, welches wäre das?
Vermutlich der erste Harry-Potter-Band, „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Auch wenn ich wahrscheinlich ein komplettes Jahr oder länger durchheulen würde, sollten alle meine anderen Bücher den Fängen des Feuers zum Opfer fallen.
Du liest gemütlich in der Bahn/Bus oder irgendwo anders öffentlich. Dein Banknachbar bittet dich umzublättern bzw. schneller zu lesen, er sei schon fertig. Wie reagierst du?
Diese Frage fand ich ziemlich witzig. Angenommen, mir würde so etwas passieren, würde ich wahrscheinlich erstmal lachen und dann meinen Banknachbar bitten, ein wenig Geduld zu haben und sich meinem Leserhythmus anzupassen.
Welches Buch sollte verfilmt werden?
Mit Buchverfilmungen bin ich immer vorsichtig – selten kann mich eine Verfilmung so wirklich überzeugen. Aber ich würde es richtig spannend finden, wenn die „The Queen of the Tearling“-Trilogie (dt.: Die Königin der Schatten) verfilmt werden würde – die Bücher waren einfach SO gut!
Was waren die meisten Bücher, die du parallel gelesen hast?
Ich bin nicht besonders gut im parallel lesen, zwei Bücher sind bei mir meist das Maximum. Aber wenn ich für die Uni Bücher lesen muss und noch ein oder zwei zur Unterhaltung lese, komme ich oft auf mehr als 3 Bücher, die ich parallel lese.
Fragen von Martina:
Was ist dein absolutes „Hate-Buch“?
Ehrlich gesagt gibt es bei mir tatsächlich nur ein einziges Buch, dass ich wirklich als absolutes Hassbuch bezeichnen würde: „Sex 2“ von Sibylle Berg (Ich habe übrigens nie verstanden, warum das Buch so heißt, der Titel hat absolut nichts mit dem Geschehen zu tun). Ich habe es vor fünf Jahren als Schrott-Wichtel-Geschenk erhalten, gelesen und direkt in die Papiertonne gehauen. Noch nie hat mich ein Buch dermaßen abgestoßen und angewidert, und weder vorher noch nachher musste ein Buch bei mir im Müll landen.
Welches Buch hast du schon mehr als zweimal gelesen?
Ehm… jedes Buch der Harry-Potter-Reihe? 😀 Abgesehen davon natürlich „Tiger Lily“ von J.L. Anderson, eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
Ist dein Regal geordnet? Wenn ja, wie?
Ich hätte es gern richtig geordnet, aber momentan ist es (aufgrund Platzmangel) lose geordnet nach Englischen Büchern, deutschsprachigen Büchern und ungelesenen Büchern.
Gibt es ein Buch, das du mit irgendeinem Lied verbindest?
Das Buch „The Great Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald verbinde ich immer mit dem Lied “Young and Beautiful” von Lana DelRey. Eine Weile war ich verwirrt, wie das sein kann und wieso ich das Gefühl habe, dass dieses Lied perfekt zu dem beschriebenen Geschehen passt, aber nach ein bisschen Stöbern im Internet habe ich rausgefunden, dass dieses Lied tatsächlich ganz kurz in der Verfilmung aus dem Jahr 2013 vorkommt.
Was machst du zuerst bei einer Verfilmung, Buch lesen oder Film schauen?
Grundsätzlich lese ich immer zuerst das Buch – oder versuche es zumindest. Aber wenn mich die Geschichte so sehr interessiert, dass ich einfach nicht warten kann, gehe ich auch mal ins Kino, bevor ich das Buch lese.
Welches Buch hast du zuletzt beendet und wie lautet deine Meinung dazu?
Vor einer Woche habe ich „Totenlied“ von Tess Gerritsen beendet und bin jetzt noch absolut begeistert! Wer hätte gedacht, dass dieser Thriller, der schon eine Weile bei mir wohnt, mich so in seinen Bann ziehen würde.
Ich nominiere:
Libriabella
I like big books
Welt aus Tinte und Papier
Buchstabenstadt
ImBücherzelt
Quergetippt
LeesBücher
Pialalama
MiasRaum
SecretBookchamber
JulesBücherwelt
Und das sind meine 11 Fragen an euch:
1. Hast du in dem Buch, das du gerade liest, einen Lieblingssatz? Wenn ja, wie lautet er?
2. Welchem ‚Klassiker‘ konntest du so gar nichts abgewinnen?
3. Gibt es ein Buch, das du wirklich jedem empfehlen würdest?
4. Welches Buch ist deiner Meinung nach das perfekte Winter-Buch?
5. Bist du diszipliniert, was das Kaufen von Büchern angeht? Oder kannst du dem Drang nach neuen Büchern nicht lange standhalten?
6. Welches Genre liest du am liebsten – und warum?
7. Gibt es eine Tageszeit, zu der du am liebsten liest?
8. Besitzt du Bücher-Merch? Und wenn ja, welches ist dein liebstes?
9. Mit welcher Art von Protagonist(in) fühlst du am meisten?
10. Welche Art von Superkräfte hättest du, wenn du der Held einer Geschichte wärst?
11. Liest du lieber Fiction oder Non-Fiction?
Hey Ida,
schön das du mitmachst! 😊❤ Das Karussell aus dem “Herrn der Diebe” kenne ich auch. Ich weiß aber noch, dass ich es damals irgendwie traurig fand, das er es wirklich benutzt hat.
Und zu deiner Schurkenkraft kann ich nur sagen … gute Wahl! 👌😁
Alles Liebe
Ella ❤
LikeLiked by 1 person
Ohja, früher wie heute fand ich es erschütternd, dass er sich letzten Endes doch dazu entschieden hat, das Karussel zu benutzen. Aber das zeigt ja nochmal deutlich das Dilemma mit der Zeit: als Kind kann man es meist nicht erwarten, endlich erwachsen zu werden. Und wenn man dann erwachsen ist, wünscht man sich ab und an ein wenig unbeschwerte Kindheit zurück. ❤
Haha, danke! Ich halte das eindeutig für die ultimative Schurkenkraft! 😀
❤
LikeLiked by 2 people
Da hast du recht. Ich denke ja jetzt schon wehmütig an meine Kindheit zurück. 😀 Und dabei bin ich noch gar nicht so alt. ^^
LikeLiked by 1 person
Liebe Ida,
ich glaube, ich würde auch heulen, wenn alle meine Bücher bis auf ein einziges verbrennen … Deine Antworten sind wirklich toll – und supersympathisch. Vielen lieben Dank für die Nominierung. 🙂
Liebe Grüße
Anna
LikeLiked by 1 person
Das wäre aber auch schlimm, wenn plötzlich alle Bücher unwiderruflich weg wären :-O
Ich danke dir für deinen lieben Kommentar und freue mich schon auf deine Antworten! ❤
Liebste Grüße,
Ida
LikeLiked by 1 person
Danke liebe Ida. Ich habe mich Deinen Fragen hier gestellt 🙂 https://www.powerschnute.de/2018/02/20/sunshine-blogger-award/
LikeLiked by 1 person
Oh das freut mich! Ich flitze gleich rüber zu deinem Blog 🙂
LikeLike
Wie kann das sein, dass ich diese Nominierung nie mitbekommen habe?! Danke fürs Taggen, Ida! ❤
Der Tag kommt mir, auch wenn er schon ziemlich alt ist XD, echt gelegen, weil ich die (unfreiwillige und mittlerweile schon ewig lange) Blogpause ganz bald beenden möchte!
Liebe Grüße & ich hoffe, dir geht's gut! 😀
LikeLiked by 1 person
Haha, die Nominierung war wohl verschollen in den unendlichen Weiten des Internets! xD
Gern! 🙂 Uuuuh, dann freu’ ich mich schon mal auf dein Comeback! ❤
Achso, ja, soweit geht's mir gut 🙂 Dir hoffentlich auch! ❤
Liebste Grüße,
Ida
LikeLike